Die Physiotherapie in Berlin Mitte / Kreuzberg
Unsere Physiotherapiepraxis ptPraxis bietet Ihnen eine umfassende, ganzheitliche effiziente Physiotherapie in Wohlfühlatmosphäre. Als Heilpraktikerin für Physiotherapie arbeitet Mandy Stagen mit allen gängigen Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie. Der sektorale Heilpraktiker (PT) bedeutet auch, dass eine Direkthilfe ohne Überweisung des Arztes möglich ist - dazu berät unser Team Sie gerne individuell auf Wunsch.
Unser Angebot umfasst neben der Manuellen Therapie und Krankengymnastik auch Atemphysiotherapie, Massagetherapie, Fußreflexzonenmassage, Kinesiotape, sowie Elektrotherapie und Ultraschall. Zudem bieten wir die radiale Stosswellentherapie an, mit der unter anderem Schmerzen und Bewegungseinschränkungen behandelt werden können. Unsere Therapeuten widmen sich außerdem mit fundierter Kompetenz und viel Erfahrung Beschwerden am Kiefergelenk, sie behandeln Kopfschmerzen, Tinitus und Schwindel. Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten individuell betreut werden, um die bestmögliche Behandlung zu finden. Dabei wird auf die speziellen Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen. Die Praxis ist modern, hell und freundlich eingerichtet, die Behandlungsräume sind besonders großzügig gestaltet.
Bei uns herrscht bewusst eine ruhige Wohlfühlatmosphäre, damit die Patienten ihren Aufenthalt in der Praxis als angenehm empfinden und gerne wiederkommen. Für uns ist die Zufriedenheit jedes einzelnen Patienten ein persönliches Anliegen. Neben der gemeinsamen Arbeit von Therapeuten und Patienten in der Praxis ist es sehr wichtig für den Therapieerfolg, dass die Patienten die Behandlung im Alltag begleiten und entsprechend nach Anleitung selbstständig durchführen. Wir geben Ihnen dafür Hilfsmittel an die Hand, die sie im Alltag einfach umsetzen können. Es ist für uns oberste Maxime, das individuelle Behandlungsziel schnellstmöglich anzustreben, also möglichst effizient zu arbeiten.
Neben einem stets freundlichen Umgang mit den Patienten ist natürlich die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter enorm wichtig. Das gesamte Team bildet sich regelmäßig fort und baut die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten stetig aus. Die Wartezeiten sind in der Regel kurz, Termine werden schnell und unkompliziert vergeben. Wir behandeln in unserer Praxis alle gesetzlich versicherten Patienten sowie Patienten der Berufsgenossenschaften(BG). Für Privatpatienten und Selbstzahler gibt es darüber hinaus zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum physiotherapeutischer Behandlungen!
Krankengymnastik in der Physiotherapie dient der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungsfolgen, Funktionsstörungen und Fehlentwicklungen des Stütz- und Bewegungssystems, der inneren Organe und des Nervensystems. Wir behandeln in der Krankengymnastik mittels mobilisierenden und stabilisierenden Übungen und Techniken zur Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Beweglichkeit und Regulierung des Muskeltonus, sowie zur Kräftigung und Aktivierung geschwächter Muskulatur.
Zur Krankengymnastik können in Kombination als ergänzende Maßnahmen Elektrotherapie, Ultraschall und Fangopackung zur Erreichung des Therapieziels verordnet werden.
Bei der manuellen Therapie wird eine therapiebezogener Befund erhoben und gezielt Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungssystem behandelt. Die von uns durchgeführte manuelle Therapie dient zur Behandlung von Dysfunktionen der Bewegungsorgane mit gezielten impulslosen translatorischen Gelenkmobilisationen, Weichteiltechniken, aktiven und passiven Dehnungen verkürzter muskulärer und neuraler Strukturen sowie Kräftigung der abgeschwächten Muskulatur. Ziel der manuellen Therapie ist es, Schmerzen bei gelenkigen, muskulären und neuralen Störungen zu lindern und physiologische Gelenk- und Muskelfunktionen wiederherzustellen.
Zur manuellen Therapie können in Kombination, als ergänzende Maßnahmen, Elektrotherapie, Wärmetherapie, Ultraschall, Kältetherapie zur Erreichung des Therapieziels verordnet werden.
Die Manuelle Lymphdrainage mit speziellen Grifftechniken - bestehend aus sanften rhythmischen, kreisenden und pumpenden Dehnreizen auf die Haut - hat den wesentlichsten Anteil in der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie/KPE. Ziel der Manuellen Lymphdrainage ist es, durch Verbesserung des Lymphflusses das Lymphödem zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, Gewebe zu lockern und Beweglichkeit zu verbessern.
Die Atemphysiotherapie ist eine Sonderform der Krankengymnastik zur Behandlung akuter oder chronischer Atemwegserkrankungen. Der Schwerpunkt unserer Behandlung liegt in der Verbesserung der Atemmechanik, des Lösens und Abtransport von festsitzendem Sekret sowie der Schulung unserer Patienten bei der Selbsthilfe. Besonders Patienten mit Asthma oder COPD können durch unsere Behandlung ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Die Klassische Massage wird manuell und mit unterschiedlichen Grifftechniken durchgeführt. Durch mechanische Dehnungs-, Zug- oder Druckreize werden Haut, Unterhautgewebe, Muskulatur, Bandapparat sowie darin befindliche Nerven und Gefäße beeinflusst. Das Ziel der Klassischen Massage besteht darin eine lokale und reflektorische Verbesserung der Durchblutung und Entstauung zu erreichen, Muskelspannung zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Die Klassische Massage wirkt zusätzlich auf das vegetative Nervensystem und die Psyche und hat einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden.
Die Elektrotherapie in der Physiotherapie ist ein Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen, bei denen Gewebe und Organe durch die Applikation von elektrischem Strom zu physiologischen Reaktionen stimuliert werden. Die Behandlung erfolgt entweder durch Gleichstrom (Galvanisation) oder mit Wechselstrom unterschiedlicher Frequenzbereiche (niederfrequente, mittelfrequente und hochfrequente Reizstromtherapie). Therapieziel bei der Elektrotherapie besteht darin Schmerzen zu lindern sowie die Durchblutung und Trophik des Gewebes zu verbessern.
Eine Sonderform stellt die Elektrostimulation (EMS) dar. Hierbei werden spezielle Stromimpulse genutzt, um geschwächte Muskulatur zu kräftigen. Insbesondere bei Beckenbodeninsuffizienz oder durch längere Immobilität geschwächte Muskulatur kann von der EMS-Behandlung profitieren.
Bei der Behandlung mit Ultraschall kommt es zu einer gezielten, regionalen Erwärmung tiefer gelegener Gewebsschichten. Hochfrequente mechanische Schallwellen führen zu einer besseren Membrandurchlässigkeit und Gefäßerweiterung mit Durchblutungsverbesserung, Stoffwechselsteigerung und Schmerzlinderung.
Kinesiologisches Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch bestimmte sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und sind damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Die körpereigenen Heilungsprozesse werden durch ein spezielles Material und entsprechender Anlagetechnik unterstützt.
Anwendungsbereiche:
- bei Bewegungs-, Funktionseinschränkungen
- bei Sportverletzungen
- bei Wirbelsäulen-, Bandscheibenbeschwerden
- bei Muskelverspannungen
- bei Ischialgien
- bei Kopfschmerzen, Migräne
- bei Epicondylitis
- bei Lymphödemen
- bei Polyneuropathie, Lähmungen
Das Kinesio-Taping fällt nicht unter die verordnungsfähigen Leistungen und muss somit selbst getragen werden.
Als Reflexzonen werden bestimmte Abschnitte oder Punkte am Fuß bezeichnet, die mit allen Systemen des Körpers in Verbindung stehen. Durch gezielten Druck werden diese Reflexzonen gestärkt oder stimuliert und somit die Heilungsprozesse positiv unterstützt. Die Fußreflexzonenmassage wirkt entspannend und steigert das Wohlbefinden. Sie kann bei unterschiedlichsten Beschwerden helfen und wird sowohl vorbeugend als auch therapiebegleitend angewendet.
Die Fußreflexzonenmassage hat einen positiven Einfluss bei folgenden Beschwerden:
- bei Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
- bei Kopfschmerzen/ Migräne
- bei Verdauungsstörungen
- bei Atemwegserkrankungen
- bei Allergien
- bei Erkrankungen von Nieren und Blase
- bei Menstruationsschmerzen/ Prostataleiden
- bei erhöhter Infektanfälligkeit
- bei Schlafstörungen
- bei Lymphödeme
- bei psychoaffektiven Zuständen: Nervosität, Angst, Anspannung
Die Fußreflexzonenmassage fällt nicht unter die verordnungsfähigen Leistungen und muss somit selbst getragen werden.
Als unterstützende Maßnahme zur physiotherapeutischen Behandlung wird häufig die Wärmetherapie eingesetzt. Sie wirkt durchblutungsfördernd und entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe. Bei uns kommen Fangopackungen, heiße Rolle und Heißluft bzw. Rotlicht zur Anwendung.
Die Kältetherapie wird unterstützend zur physiotherapeutischen Behandlung in Form von Eis oder Kompressen eingesetzt. Dabei wirkt die Kälte gefäßverengend, abschwellend und schmerzlindernd. Insbesondere nach operativen Eingriffen oder bei Sportverletzungen kommt die Kältetherapie zum Einsatz.
Informationen zur Kiefergelenkbehandlung CMD folgen.
Inhaber: Mandy Stagen, Nick Theuer GbR
Adresse: Heinrich-Heine-Strasse 62c
10179 Berlin
Telefon: 030 246 28 227
Fax: 030 246 30 357
E-Mail: info@ptpraxis-berlin.de
Datenschutz
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse Tools und Werbung
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.